top of page

Datenschutz 

Verantwortlich

Duysal Altinli

Webschulstr. 38

41065 Mönchengladbach 

0160/93057173

info@kulturdialog-nrw.de

Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. über ein Kontaktformular), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website erfasst der Hosting-Provider automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Diese sogenannten Server-Logfiles enthalten z. B.:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Browsertyp und Browserversion

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung des Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung oder -anbahnung).

Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Eine Analyse Ihres Nutzerverhaltens oder Tracking erfolgt nicht.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung

Bitte wenden Sie sich zur Wahrnehmung Ihrer Rechte an die oben genannte Kontaktadresse.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist in der Regel die Datenschutzbehörde des Bundeslands, in dem Sie wohnen.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Mai 2025) und kann bei Änderungen der Website oder gesetzlichen Vorgaben angepasst werden.

bottom of page