Ich begleite Sie auf Ihrer interkulturellen Reise

Duysal Altınlı
Als zertifizierter interkultureller Trainer und Prozessbegleiter für Diversity Management und interkulturelle Öffnung unterstütze ich Unternehmen, Organisationen und Institutionen darin, andere Kulturen bewusst wahrzunehmen, eine wertschätzende Zusammenarbeit zu fördern und nachhaltige Strategien für Vielfalt und Diversität zu entwickeln.
Mein Fokus liegt darauf, kulturelle Barrieren abzubauen, gegenseitiges Verständnis zu stärken und eine effektive, respektvolle Kommunikation zu ermöglichen. Dabei begleite ich nicht nur in Form von interkulturellen Trainings, sondern auch durch die Entwicklung von Strukturen und Strategien für eine gelebte Vielfalt in Ihrer Organisation.
Meine Motivation entspringt der Überzeugung, dass ein kultursensibles Miteinander und die bewusste Integration von Diversity entscheidend für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Zusammenarbeit sind. Vielfalt bereichert nicht nur unsere Arbeitsumgebungen, sondern auch unser persönliches Wachstum. Mit meiner Arbeit möchte ich dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und ein Klima zu schaffen, in dem alle Menschen – unabhängig von ihrer kulturellen Herkunft – aktiv teilhaben können.

Zum KulturDialog
Seit mehreren Jahren arbeite ich als Fachreferent für spitzenverbandliche Fachberatung im Bereich Migration und Integration. Zusätzlich bin ich als Dozent im Studiengang Soziale Arbeit tätig.
Zu meinen Modulen gehören unter anderem:
-
Integration und Migration
-
Gesprächsführung, Kommunikation und Beratung
-
Methoden der Sozialen Arbeit
-
Entwicklung und Sozialisation
-
Organisationsentwicklung im sozialen Feld
Zu meiner Kernexpertise gehört die Vermittlung von interkultureller Kompetenzen und die Beratung zu diversitätssensiblen und -spezifischen Themen.
Seit 2022 arbeite ich selbstständig als zertifizierter interkultureller Trainer und habe mit der Gründung von KulturDialog mein angestrebtes Ziel in Erfüllung bringen können: Menschen unterstützen, Brücken zwischen verschiedenen Kulturen zu bauen, Verständnis fördern und eine Welt der vielfältigen Zusammenarbeit gestalten.
Ich freue mich darauf, diesen Weg mit Ihnen gemeinsam einzuschlagen.
